Drei Waggons am frühen Freitagmorgen aus den Schienen gesprungen • Schäden an Weichen, Schienen, Schwellen und Oberleitung • Schienenersatzverkehr zwischen Augsburg-Oberhausen und Gersthofen
(München, 15.02.2019, Stand 13.30 Uhr) Gegen 1.40 Uhr ist am frühen Freitagmorgen im Bahnhof Augsburg-Oberhausen ein Güterzug mit drei Waggons aus den Schienen gesprungen. Beschädigt wurden unter anderem acht Weichen, Schienen, Schwellen, zwei Oberleitungsmasten und die Oberleitung auf rund 400 Metern Länge. Nach einer aktuellen Prognose dauern die Reparaturarbeiten voraussichtlich bis in die nächste Woche hinein. Betroffen sind Gleise der Bahnstrecke Augsburg – Donauwörth. Zwischen Augsburg Hauptbahnhof und Gersthofen fahren keine Züge. Zwischen Gersthofen und Augsburg-Oberhausen werden die ausfallenden Regionalzüge durch Busse im Pendelverkehr ersetzt. Zwischen Augsburg-Oberhausen und Augsburg Hauptbahnhof werden die Fahrgäste gebeten, die Straßenbahnlinie 4 zu nutzen. Fernverkehrszüge werden von Nürnberg über Treuchtlingen und Ingolstadt nach München umgeleitet. Die Halte in Donauwörth, Augsburg Hbf und München-Pasing entfallen. Nicht betroffen ist der Zugverkehr zwischen Augsburg und Ulm. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Bei den leeren Güterwaggons handelt es sich um Waggons eines DB-fremden Unternehmens, die nicht umkippten. Es gab keine Personenschäden. Ein Kran wird die Waggons im Laufe des Nachmittags wieder aufgleisen. Erst nach Entfernung der Waggons können sich die Bahnexperten ein genaues Bild des Schadenumfangs machen. DB Regio informiert die Fahrgäste über die aktuellen Fahrplaneinschränkungen per Streckenagent. Dieser kostenlose Newsletter kann auf www.bahn.de/streckenagent bezogen werden. Die Bahn empfiehlt vor Fahrtantritt einen Blick in die Fahrplanauskunft unter bahn.de.
|